ERFAHRUNGEN
Projekterfahrungen, Kompetenzen und Vita
Projekterfahrungen (Auswahl)
Strategieentwicklung und -implementierung
- Strategieentwicklung für die nächsten zehn Jahre
(Bankengruppe) - Strategische Neuausrichtung des Finanzressorts
(Versicherungskonzern) - Strategieentwicklung für die Kfz-Versicherung
(Versicherungskonzern)
- Strategieentwicklung für die Unfall-Versicherung
(Versicherungskonzern) - Kooperativer Aufbau lokaler KundenServiceCenter [Machbarkeitsstudie]
(drei Banken) - Entwicklung eines neuen Pflegeprodukts für Firmenkunden
(Versicherungskonzern)
Prozessgestaltung und -optimierung
- Standardisierung und Zentralisierung von Abwicklungsprozessen
(Bankengruppen) - Einführung einer App für den stationären Vertrieb mit ca. 15.000 Beratern
(Versicherungskonzern) - Effizienzprogramm in der IT
(Großbank) - Gestaltung und Optimierung von Controllingprozessen
(Universität) - Bilanzstrukturoptimierung
(acht Banken)
- Systematik und Erstellung einer Kosten-Leistungs-Rechnung
(Universität)
Projektmanagement
- Digitalisierungsprojekt (Omnikanal und agile Realisierung)
(Bankengruppe) - Kapitalanlage im Rahmen von Solvency II
(mittelständische Versicherung) - Strategieumsetzung für das Kfz-Geschäft
(mittelständische Versicherung) - Projektplanung für Etablierung eines neuen Zielbetriebsmodells
(Spezialversicherung) - Strategisches Qualitätsmanagement
(Universität)
Weitere
- Begleitung Startup von der Gründung bis zu zwei Finanzierungsrunden
(Bekleidungs-/Modebranche) - Beratung Startup in der Business Case Erstellung
(Pflegebranche) - Wettbewerbsanalyse Securities Services Markt
- Wettbewerbsanalyse europäisches Private Banking
- Wettbewerbsanalyse deutscher Fernsehmarkt
Weitere Erfahrungen und Fähigkeiten
- Gründung agiler, digitaler und auf Automatisierung ausgerichteter Unternehmen
- Interviewführung u.a. mit Führungskräften
(deutsch, englisch) - Erhebung und Analyse qualitativer Daten
- Organisation und Leitung von Workshops und Seminaren
- Aufbereitung professioneller Präsentation
(Unternehmenspräsentationen, Vorstandsunterlagen etc.)
- Entwicklung schlanker Work-arounds durch einfach handhabbare Excel-Tools zur Analyse komplexer Sachverhalte, Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen etc.
- Veranstaltungsorganisation
(bis zu 1.000 Teilnehmer) - Redner bei öffentlichen Veranstaltungen
(Konferenzen, Kongresse etc.) - Lehrbeauftragter, Coach und Trainer
CURRICULUM VITAE
Berufliche Stationen
- seit 10/2014
Selbständiger Unternehmensberater - seit 10/2015
Gründer und Geschäftsführer mapdid GmbH - seit 04/2018
Dozent für Unternehmensführung an der Fachhochschule Dortmund - 05/2019 – 12/2019
Geschäftsführer eekual bionic GmbH - 03/2012 – 10/2014
Unternehmensberater bei EGC Eurogroup Consulting AG - 09/2010 – 02/2012
Postdoktorant an der Katz Graduate School of Business, University of Pittsburgh - 03/2005 – 08/2010
Vorstandsassistent und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität zu Köln - 03/2007 – 08/2009
Dozent für Medienmanagement an der Hochschule Fresenius - 04/2004 – 02/2005
Trainee bei der Dresdner Bank AG
Akademische Stationen
- 09/2010 – 02/2012
DAAD Postdoc-Stipendium im Bereich Strategisches Management an der Katz Graduate School of Business, University of Pittsburgh - 01/2010 – 03/2010
Forschungsstipendium am Media Management and Transformation Center der Jönköping International Business School - 03/2005 – 02/2010
Promotionsstudium im Bereich Strategisches Management an der Universität zu Köln - 10/2000 – 04/2004
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Publikationen (Auswahl)
- Radtke, S. (2010): Einfluss der Digitalisierung auf den Stellenwert von Senderechten als Kernressource von Fernsehsendern, Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 62(5), S. 482-503.
- Radtke, S. (2010): Strategisches Management von etablierten Fernsehsendern im digitalen Zeitalter, Wiesbaden: Gabler.